Ich habe euch 15 Webseiten mit teilweise wirklich außergewöhnlichen und einzigartigen Designs raus gesucht. Lasst euch von diesen kreativen Ideen inspirieren und analysiert mal die einzelnen Seiten. Nicht einfach mal kurz drauf gucken sondern wirklich das Gesamtbild und die grafischen Details genießen. Durch beobachten kann man tatsächlich sehr viel lernen. Was ich an den einzelnen Seiten besonders gut finde habe ich auch dazu geschrieben.
Viel Spaß mit dem Beitrag. Kommentare und Social Bookmarks würden mich sehr freuen.
Loondesign ist sehr klar strukturiert. Der Contentbereich ist nicht außergewöhnlich, aber durch die kleine Figur, die den Designer selbst darstellen soll und sich je nach Auftragslage ändert, wird die ganze Seite etwas ganz besonderes und einzigartiges. Zu beachten ist auch die stimmungsvolle Verwendung von zwei verschiedenen Farben. Die Icons gefallen mir ebenfalls sehr gut. Abgerundet wird die Seite durch einen schönen Footer.
Über die Qualität dieser Seite werden sich einige Leute sicherlich streiten, aber klar ist: Sie wirkt. Durch die extrem aggressive Farbe, die kaum jemand so großflächig verwendet (und das ist auch ganz gut so), entwickelt sie einen hohen Wiedererkennungswert.
Hier macht die interessante und einzigartige Textur im Hintergrund den Unterschied. Vervollständigt wird das sehr positive Gesamtbild durch die sehr passende Gestaltung aller Elemente. Über das Logo, den “Featured” Bereich und den Thumblog mit dem großen Button passt alles sehr gut zur Textur.
Hier wurde nicht nur eine Textur verwendet sondern auch eine aufwendige Grafik für den Hintergrund erstellt. Das ist auch bitter nötig, denn die Seite nutzt ein Premium WordPress Theme von woothemes. Das soll man ja nicht mehr so gut erkennen.
Wichtig ist, dass der Hintergrund nicht vom Content ablenkt. Durch den Schatten wirkt auch alles 3-dimensional. Ein schönes Detail ist der Hintergrund der einzelnen Boxen der Beiträge. Sie enthalten ebenfalls eine Textur. Der RSS Button wird sehr gut hervorgehoben obwohl er nicht viel Platz einnimmt.
Hier passt alles zusammen. Es fängt bei den herunterhängenden Pflanzen an und hört beim Footer auf. Ein sehr schönes Detail sind die Bananen, welche die einzelnen Punkte der Liste trennen. Die Überschrift “Spontaneous, unobtrusive usability usw.” sagt dem Besucher sofort, worum es geht und die Information, was Silverback genau tut, ist gut visualisiert worden.
Der Affe ist übrigens extrem cool.
Nichts ist auch etwas. Diese Seite verzichtet auf fast alles. Bilder sind tabu. Einen solch extremen Minimalismus findet man selten und so sticht dieses Design heraus. Selbst auf ein Logo wurde verzichtet.
Kaum Text, sehr interessante Grafiken, die allesamt eine Abwandlung vom Logo sind, und ein innovativer Aufbau machen hicksdesign zu einer sehr häufig verlinkten Internetseite.
Auch diese Webseite sticht wirklich heraus. Das Bild der Lampe macht etwas her. Außerdem ist es auch sehr gut gewählt. Eine Lampe assoziieren die meisten Leute mit Ideen und Kreativität. Die Navigation wurde rechts positioniert. Das ist ungewöhnlich und hebt die Kreativität weiter hervor.
Klar, diese Seite hat einen hohen Wiedererkennungswert. Die Grafiken sind extrem gut. Auch die Hover Effekte gefallen mir. Sehr schön sind die Out of the Border Effekte der Navigation (Rollover).
Diese Internetseite kommuniziert Kreativität. Die Navigation enthält sehr coole und ungewöhnliche Icons. Allerdings kann man diese Icons gleichzeitig nicht als sehr gut bezeichnen. Sie können den Text nicht ersetzen. Trotzdem zeigen sie einen sehr kreativen Gedanken des Designers. Der Katalog daruter fällt sofort ins Auge und passt super ins Bild. Orange ist die Farbe der Kreativität. Der kleine Auszug aus dem Portfolio hat einen schönen Hintergrund und die Klebezettel daneben passen wieder sehr gut rein.
Ich finde diese Seite sehr interessant. Es werden vollkommen verschiedene Hintergrundbilder angezeigt, die überhaupt nichts mit dem Thema der Wesite zu tun haben. Nicht für jeden Zweck ist sowas vernünftig, aber diese Komposition ist visuell ansprechend und wirklich interessant.
Erstens hat diese Seite einen Link verdient, weil sie wirklich sehr guten Content liefert. Die Tipps helfen mir sehr.
Zweitens gefällt mir die Präsentation der Inhalte sehr gut. Die Schriftart, welche für die Überschriften der Sidebar genutzt wurde ist mal etwas anderes, auch wenn er als Grafik abgespeichert werden musste. Die Katze und nicht zuletzt der Hintergrund machen diese Seite einzigartig und besonders die Katze bringt einen sehr guten Wiedererkennungswert mit.
Mit immer größeren Bandbreiten und immer besseren Möglichkeiten zur Komprimierung werden auch Videos im Hintergrund von Internetseiten möglich. Das ist eine wirklich interessante und faszinierende Möglichkeit um sich von der Masse abzuheben. Außerdem gelten Videos als vollendete Kunst.
Aber trotzdem benötigen Videos eine gewisse Ladezeit und man sollte sich wirklich fragen, ob das Ganze nicht zu sehr vom Content ablenkt.
Diese Seite finde ich wirklich toll. Das Gesamtbild stimmt einfach und es ist etwas wirklich einzigartiges. Achtet auch auf die Details wie die funktionierende Uhr im Hintergrund.
Diese Webseite ist ein sehr gutes Beispiel für schöne Typographie. Die Verbindung vom o und b bei welcome to our website ist gut gemacht. Der Text ist sehr gut lesbar und das Initial rundet ihn ab.
Update: Beim Thema Blocksatz gibt es geteilte Meinungen. Ich empfinde ihn in diesem Fall aber als angenehm.
mannheimer Mädchen
13. April 2009 um 23:10 UhrSchöne Übersicht, danke für die Zusammenstellung, ist einiges Neues dabei.
Wobei ich bei dem letzten mit der Aussage gute Typografie vorsichtig wäre, am Ende macht noch jemand den Blocksatz nach 😉
mannheimer Mädchens letzter Beitrag..It’s not a bug…
Shortee
14. April 2009 um 07:58 UhrMh, also Portfolios mit pinken oder knallbunten Hintergründen sind eher suboptimal, da so etwas grundsätzlich den eigentlichen Inhalt stört. Ich steh da eher auf schlichtes Design.
Shortees letzter Beitrag..Mal wieder was Analoges
theinsidenoob
14. April 2009 um 11:57 UhrSilverback: hast deinen browser schon mal in der größe verändert auf der seite? sehr nettes Detail mit den Blättern die sich oben unterschiedlich verschieben 🙂
Lennart Prange
14. April 2009 um 12:00 UhrStimmt. Wirklich sehr cool.
bulldrinker
14. April 2009 um 19:00 UhrDie Websites mit den “Grungy”-Effekten finde ich sehr cool!
bulldrinkers letzter Beitrag..Die 100 besten Schriften aller Zeiten
Mediensache
15. April 2009 um 15:55 Uhrhey danke für die kleine liste.
zwar werden immer wieder bekannte sachen verlinkt, doch jetzt waren hier wieder einige mir unbekannte dabei.
gruß
Mediensaches letzter Beitrag..Blog + Studium = optimale Nachbearbeitung ?
Lennart Prange
15. April 2009 um 15:56 UhrBitte 🙂 freut mich, dass sie dir gefällt.
torsten
15. April 2009 um 20:18 UhrRockatee fand ich gelungen. Schöne Grafiken und gut integriert. Leider fällt der Footer für meinen Geschmack zu sehr aus dem Rahmen. Er ist zu “anders” im Vergleich zum Rest.
sparansage
15. April 2009 um 21:14 UhrDa hast du wirklich schöne Designs zusammengetragen. Orangelabel finde ich toll, sehr gut kombiniert.
sparansages letzter Beitrag..Top Marken bis zu 70% Reduziert + 10 € Gutschein
Jan
17. April 2009 um 20:18 UhrSchwere Sache die Seiten herauszustellen. Immer bleibt die Frage warum die und nicht unzählige andere. Auch schwierig weil die Techniken unterschiedlich sind und die Art selbst von Blog bis Microsite bis Portfolio.
Für mich persönlich hat nur Silverback herausstechenden Charakter, und das auch nur wegen der verschiedenen PNG Layer der Planzen, die Dreidimensionalität suggerieren und sich anpassen an den Viewport. Wirklich cooler und selten so angewandter Effekt.
matafuka
19. April 2009 um 20:23 UhrVielen Dank für das Gespräch mit mir online!
Thanks!!!
antenne-hits
20. April 2009 um 19:39 Uhrwerde ich doch gleich mal verlinken … sehr interessant …
antenne-hitss letzter Beitrag..Zeitumstellung: Sommerzeit und Zeitwahrnehmung
Lennart Prange
20. April 2009 um 19:57 UhrDanke fürs Hypen!
Syntaxerror
24. April 2009 um 09:36 UhrSchöne Seiten! Danke für die Inspirationen.
Syntaxerrors letzter Beitrag..Die schönsten Innenhöfe in Saarbrücken
Christa Herzog
12. Oktober 2009 um 14:29 UhrIst nicht einfach, wie man aus anderen Websites herausstechen kann. Meine Website ist nicht nur im Aufbau, ich bin auch dabei zu entscheiden, was wegkommt und worauf ich mich letztendlich spezialisieren werde. Die Entscheidung ist nicht einfach. Je mehr ich mich umsehe, desto schwieriger wird es.
Christa
Rolf
14. Juni 2010 um 22:08 UhrTolle Zusammenstellung vielen Dank für die Inspiration !