Zeit, sich den Trends für das Jahr 2009 zuzuwenden. Das smashingmagazine hat das wie üblich schon sehr kompetent getan und jetzt ist es auch für mich an der Zeit, euch auf dieses Jahr richtig vorzubereiten. Natürlich kann ich mich ebenso irren wie Kolumbus, als er in Amerika ankam und dachte, dass er es mit Indien zu tun habe. Deswegen solltet ihr euch das Ganze aufmerksam durchlesen und schnell eure Meinung kund tun ;).
Kommentare und Social Bookmarks würde mich wie immer Freuen. Viel Spaß mit dem Artikel.
Vorweg: Nicht alles was hier steht ist unbedingt ernst gemeint 😉 Ein bisschen Spaß muss sein.
Jeder scheint im Moment Java Script zu lernen. Es ist doch wirklich eine tolle Technik. Man kann coole Effekte erzeugen und die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Inhalte zu laden, ohne dass die komplette Seite neu geladen werden muss, ist wirklich ein großer Vorteil.
Ich denke, dass im Jahr 2009 dieser Trend endgültig vorbei ist. 2007 war der Hype, 2008 flaute er ab und jetzt müsste er komplett vorbei sein. Glossy Elemente werden langsam einfach langweilig. Sie werden meiner Meinung nach in Zukunft nur noch selten eingesetzt.
Diese Schrift ist einfach genial. Irgendwie hat bloß noch niemand ihr Potenzial erkannt. Ein bekanntes Unternehmen aus Kalifornien wird seine komplette Website auf diese Schrift umstellen. Für gewöhnlich ahmen viele Webdesigner den Stil dieser Firma nach. So wird Comic-Sans die Internetwelt erobern und die meisten Designer werden alle anderen Schriften von ihrem System verbannen.
Dieser Trend hat sich schon Ende 2008 deutlich abgezeichnet. Durch hohe Bandbreiten und bessere Komprimierungsverfahren sind Videos auf Internetseiten kein Problem mehr. Ein Video vereint Bild mit Worten und ist daher in Sachen Informationsübermittlung kaum schlagbar.
Erst kürzlich hat Google angekündigt, dass seine beliebte Mailapplikation den Internet Explorer 6 nicht mehr voll unterstützt. Das ist der Anfang vom Ende. Vom Ende der ewigen Quälereien, der viele Hacks und einem der beliebtesten Themen für Hass-Artikel.
Es ist wieder Zeit für Layouts die mit Tabellen aufgebaut sind. Es verändert sich eh immer was an der Technik und nun kommt halt keine neue Sprache mit neuen Standards, die jeder beherrschen muss, sondern eine alte Technik. Das ist doch gut. Wenigstens muss ich mir keine neuen Bücher kaufen und auch keine Blogs zu einer bahnbrechenden neuen Technik abonnieren.
Ich mag sie einfach
Ein bekanntes Unternehmen aus Redmond bringt seinen ersten Browser auf den Markt, der die aktuellen Standards unterstützt.
Klasse, die Netbooks sind ein riesiger Schritt nach vorne. Klein, lange Akkulaufzeiten und billig. Mehr kann man sich von einem Notebook doch kaum wünschen. Blöd nur, dass die viele nicht über eine Auflösung von 800*600 Pixel (na gut, viele schaffen auch 1024*600) hinwegkommen. Da die Verkaufszahlen trotzdem steigen, müssen sich Webdesigner wohl an den Gedanken gewöhnen, dass der Platz in nächster Zeit geringer wird.
Ich stimme mit From The Couch überein: Es wird mehr Layouts geben, die sich stark an Magazinen orientieren. Man wird versuchen die Raster auf den Webbereich zu übertragen.
An gescheiter Typographie fehlt es noch im Web. Ich erwarte hier eine klare Qualitätssteigerung. Gleichzeitig wird viel mehr mit großen Schriftgrößen gearbeitet. Dafür wird noch weniger Schrift verwendet. Niemand liest gerne am Bildschirm.
Dave
18. Januar 2009 um 12:29 UhrBesonders das hier finde ich super:
“Der Internet Explorer 6 verschwindet von der Bildfläche”
Wenn ich mir überlege, wie viele Probleme ich lösen musste, damit auch der IE6 begreift um was es geht?! :-/ Auch letzte Woche, hatte ich wieder Probleme. Dieser Browser ist doch einfach veraltet und ich verstehe nicht wieso, dass so etwas noch im Umlauf ist 😉 hehe…!
Daves letzter Beitrag..Hat Jazzmusik eine Heilende Kraft? jazzahead 2009
NeX
18. Januar 2009 um 13:49 UhrJa wäre wünschenswert das der weg kommt…
stefano picco
18. Januar 2009 um 16:37 UhrSo schön die Einigkeit über den MSIE6 🙂
Das mit den Tabellenlayout hab ich nun aber nicht wirklich begriffen, warum sollte dies zurück kommen?
Lennart Prange
18. Januar 2009 um 16:40 UhrDas mit den Tabellen war ein Scherz 😀 Sind ein paar Enten drin 😉 Deswegen oben auch der Satz: Vorweg: Nicht alles was hier steht ist unbedingt ernst gemeint 😉 Ein bisschen Spaß muss sein.
stefano picco
18. Januar 2009 um 17:03 UhrNa toll ;D Ahhhhhhh ^^ Sehr gut gemacht *g*
stefano piccos letzter Beitrag..Das französische Fremdenverkehrsamt
Nico
18. Januar 2009 um 17:57 Uhrbitte den oberen komment löschen da gabs irgendwie ein problem!
Man war ich Geschockt und ich dachte das wär mit den Tables ersnt 😀
Comic Sans ist aber wirklich eine Schöne Schrift”
Nicos letzter Beitrag..17 Nützliche Firefox Addons
Marvin
18. Januar 2009 um 18:37 Uhrim grossen und ganzen ist das richtig. allerdings fehlt das mobile webdesign, was einfach immer wichtiger wird. und das tabellen ein comeback haben und comic sans seinen durchbruch feiert, ich weiss ja nich.zum glück muss man ja nich alle trends mitmachen 😉 trotz alledem netter artikel!
Marvins letzter Beitrag..Tabellen Mit CSS und jQuery gestalten
Lennart Prange
18. Januar 2009 um 18:40 UhrJaja Comic Sans wird reinhauen 😀
Ich gehe davon aus, dass das Mobile Web noch wichtiger werden wird, aber erst im Jahr 2010 seinen wirklichen Durchbruch feiern kann.
Marvin Labod
19. Januar 2009 um 01:52 Uhrnagut 2010 kann gut sein, haste recht, denn dann haben wirklich alle ein iphone oder telefone mit vergleichbarer technik, die das internet sehr gut wiedergeben.
Marvin Labods letzter Beitrag..Meineplatten.de
tobi
19. Januar 2009 um 09:14 UhrIch hoffe doch stark, dass Comic Sans NICHT im kommen ist 😛
Webstandard-Team
19. Januar 2009 um 09:16 UhrAuch wenn es sicherlich viele wünschen, aber der IE6 wird auch dieses Jahr nicht von der Bildoberfläche verschwinden. Leider!
Webstandard-Teams letzter Beitrag..Seid ihr kreativ?
Reinhold
19. Januar 2009 um 17:03 UhrEine saubere Zusammenstellung. Hoffentlich kommt nicht irgendwann die Meldung: IE6 kommt im neuen Gewand zurück… 😉
Jens Schulze
2. Februar 2009 um 15:08 UhrMich stört eher das mit der geringen auflösung. Mit IE6 gat man sich schon lange darauf eingestellt. und für geübte leute in dem bereich sollte ie6 nicht wirklich ein problem sein 😉
Jens Schulzes letzter Beitrag..Design und mehr Schein als Sein
Jens Schulze
2. Februar 2009 um 15:09 Uhrbtw. mobile trend denk ich fehlt hier für 2009 😉
Jens Schulzes letzter Beitrag..Design und mehr Schein als Sein
Marius
28. März 2009 um 18:59 UhrHallo,
das der IE6 verschwindet ist und wird leider weiterhin ein “Wunschgedanke” bleiben, sicher würde das einiges erleichtern, doch da haben die User das sagen wie lange das bleibt.
IE ist nun mal bestandteil des Systems, warum etwas installieren wenn es schon da ist, die meisten sind keine internetprofis sondern besonders die älteren User klicken lieber als auf IE als firefox zu installieren, könnte ja ein Virus sein, das ist leider die realität.
Solange IE bestandteil von den MS-Systemen ist wird es weiterhin der meistbenutzte Browser bleiben.
an Jens, ja das ist richtig, Websiten die auch auf Mobile-Geräte funktionieren ist auch der Trend, ich habe bereits ernsthaft angefangen in diese Richtung zu Programmieren.
Grüße
Marius