Willkommen auf Version #2 von daswebdesignblog.de. Vielleicht habt ihr euch gefragt, warum es in den letzten Tagen eher wenig Artikel gab. Die Antwort ist vor euch. Die neue Version bietet zahlreiche neue Features, die ich im Folgenden erklären werde.
Endlich bekommen aktive Leser mehr von uns zurück. In der Sidebar haben die Top-Kommentatoren ihren Platz. Diese bekommen einen Backlink ohne No-Follow Attribut. Dabei werden diese aber jeden Monat zurückgesetzt, um auch neuen fleißigen Kommentatoren eine Chance zu geben.
Sebastian hatte hier wirklich eine sehr gute Idee. Im Footer finden sich unsere Top Referer. Allerdings werden dort nur Blogs angezeigt. Wer uns in seinen Beiträgen also öfters verlinkt, bekommt einen Link ohne No-Follow zurück.
Hier haben wir uns von der englischsprachigen Konkurrenz inspirieren lassen. Inder Sidebar können andere Blogger ihre Links eintragen. Welche davon veröffentlicht werden, entscheide ich über eine Moderation und natürlich achte ich darauf, dass sie zum Thema dieses Blogs passen. Wir hoffen, dass unsere Leser so mehr zu lesen bekommen und wollen anderen Blogs die Möglichkeit geben, bekannter zu werden.
Die Werbeflächen sind jetzt besser ins Design integriert und größer geworden. Ich möchte versuchen die Direktvermarktung dieses Blogs etwas anzukurbeln.
und steigen auf Webnews um. Webnews hat ein ähnliches System. Allerdings empfinde ich es als besser und die Optik als schöner. Wenn ich in die Zukunft gucken, denke ich, dass die Entscheidung richtig ist.
Webstandard-Team
25. September 2008 um 16:36 UhrWebnews bringt unserer Erfahrung nach auch kaum Leser, besser ist da schon hype von yeebase. Natürlich immer abhängig von der Qualität der Beiträge, aber da mache ich mir hier diesbezüglich keine Sorgen! Gelungene Änderungen, Respekt!
Webstandard-Teams letzter Beitrag..Werben im Webstandardblog
Martin
25. September 2008 um 17:48 UhrGefällt mir besser als das letzte Design. Ich baue nun auch am neuen. Falls du es schon mal eher testen möchtest meld dich einfach.
Liebe grüße aus Leipzig
Martins letzter Beitrag..Kreativlinks vom 24. September 2008
NeX
25. September 2008 um 18:57 UhrGefällt mir das neue Design 🙂
Martin
25. September 2008 um 20:54 UhrIrgendwie stimmt was mit den Smileys nicht, oder ist der Rahmen gewollt? Wirkt irgendwie komisch, da sie durch den Rahmen viel höher stehen als die Schrift.
OrangeBlue
25. September 2008 um 22:53 UhrJa, sehr schickes Design !
Juicy
25. September 2008 um 22:58 UhrHerzlichen Glückwunsch zu v2. Ich hoffe eure Ziele erfüllen sich in naher Zukunft.
Juicys letzter Beitrag..2 kostenlose eBooks zum Thema Ruby on Rails
Tobias
25. September 2008 um 23:13 UhrSieht schon ganz hübsch aus.
Aber
die rechte Seite sieht noch etwas unaufgeräumt aus. Der RSS-Feed geht etwas verloren, ich glaube ein großes RSS-Symbol reicht völlig aus, ich denke, da weiß jeder was mit anzufangen und wozu ein E-Mail-Newsletter?
Das andere wie Überschriften und Smileys, nehm ich mal an, siehst du selber und wirst du dann auch korrigieren.
Wünsch dir viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Design.
Lennart
25. September 2008 um 23:37 UhrDanke schonmal.
@Martin ich melde mich 😉 Kleine Fehler sind noch drinne. Das mit den Smilys usw. werden wir korrigieren.
@Tobias Wir arbeiten gerade an der Sidebar 😉
Juicy
26. September 2008 um 00:35 UhrWie? Zu mir gibt’s keinen Comment? 😛
Webstandard-Team
26. September 2008 um 08:54 UhrVielleicht noch ‘nen Tipp, verlinkt doch das schwarze Logo oben. Bin bestimmt nicht der einzige der darüber und nicht über die Navigation zurück zur Startseite möchte ;o)
Webstandard-Teams letzter Beitrag..Werben im Webstandardblog
Lennart Prange
26. September 2008 um 09:19 Uhr@ webstandard: wird gemacht!
@ juicy: Na klar 😉 vielen Dank für deine guten Wünsche. Und natürlich auch Danke an nex und orange blue! Viel Spaß hier 🙂
Tartanrocker
26. September 2008 um 12:33 UhrDie neuen Funktionen sind ziemlich SEO-lastig … aber irgendwie müssen die Leser ja aktiviert werden hier zu kommentieren 😉
Nach dem Relaunch würde mir für die Zukunft wünschen, dass auf die (sehr interessanten, gut gewählten!) Themen intensiver eingegangen wird. Aber generell: Weiter so!
Grüße
Tartanrockers letzter Beitrag..Pixelblut – Es ist nur ein Spiel
Lennart Prange
26. September 2008 um 13:50 Uhr@Tartanrocker: Ja, wir wollen den aktiven Lesern halt Vorteile bieten. Erstens motiviert das neue Leser auch aktiv zu werden und zweitens haben unsere aktiven Stammleser jetzt endlich auch gute Gründe hier weiter das Blog aufzuwerten. Das Blog lebt nun mal von seinen Kommentaren.
Ich verstehe auch, was du mit deinem zweiten Punkt meinst. Ich werde in Zukunft darauf etwas mehr achten, aber das größte Problem ist, dass kaum jemand einen Seiten langen Artikel lesen will, welchen manche Themen eigentlich erfordern. Aus dem Grund werde ich öfters auch mal 2 Artikel zum gleichen Thema schreiben.
Mediensache
26. September 2008 um 14:31 UhrJau Lennart, sieht super aus das Design.
nur 2 kleine Anmerkungen.
Ich finde du kannst den gesamten Contentbereich einige Pixel weiter nach oben zum header schieben. Ich finde die leere weiße fläche ist zu groß.
dann noch eine winzige sache: der kategoriename über dem titel sollte 1px größer sein oder eine andere schrift erhalten. ist etwas sehr schwer zu lesen. oder probier mal da den buchstabenabstand zu erhöhen.
gruß
damian
Mediensaches letzter Beitrag..Mein erstes Geld verdienen Erlebnis im Internet
Sebastian Erhardt
26. September 2008 um 18:41 Uhrso jetzt sollte das Meiste im Butter sein 🙂