Das Thema Farbe ist extrem umfangreich und sehr schwer. Heute möchte ich mich mit Farbwirkung und der Farbverwendung beschäftigen. Ich werde beschreiben, wie bestimmte Farben auf die meisten Menschen wirken, was sie mit welchen Farben verbinden und welche Farben in welchen Branchen besonders häufig verwendet werden. So entsteht ein kleines Nachschlagewerk und wenn ihr eine neue Website designed, müsst ihr nur kurz hier vorbeischauen um die richtigen Farben für euren Zweck zu finden. Wie immer könnt ihr mit euren Kommentaren diesen Beitrag erweitern.
Social Bookmarks, Kommentare oder eine kleine Abstimmung bei Yigg wären wie immer klasse!
1. Cyan ABC
Optimismus, Humor, Mitgefühl, Zuversicht, klar, gelassen, luftig, leicht, erfrischend, hygienisch
Branchen: Technik, Versicherungen
2. Blau ABC
zuverlässig, sympathisch, vertrauenswürdig, sicher, vernünftig, mutig, Offenheit, Intelligenz, Ferne, Autorität
Branchen: Technik, Banken, Versicherungen
3. Grün ABC
Natur, Harmonie, Ruhe, Frische, Neid, beruhigend, Hoffnung, gesund, Leben, Erneuerung
Branchen: Ökologie, Lebensmittel, Kommunikation
4. Gelb ABC
Gold, lustig, Hitze, strahlend, Glanz, Lebensfreude, aktiv, Fröhlichkeit, Energie, Sonne
Branchen: Signalfarbe
5. Orange ABC
ausgelassen, Vergnügen, süß, Kreativität, Genuss, energiegeladen, ungezwungen, inspirierend, ehrgeizig, spritzig
Branchen: Signalfarbe, Kreativbranche, Lebensmittel
6. Rot ABC
selbstbewusst, Liebe, Leidenschaft, Aufregung, Glück, glühend, dramatisch, kräftig, Lust, Kampf
Branchen: Unterhaltung, Lebensmittel, Musik
7. Magenta ABC
weiblich, Erotik, Dankbarkeit, Romantik, Träumerei, Lust, naiv, genüsslich, sanft, harmonisch
Branchen: Wellness
8. Braun ABC
geborgen, warm, natürlich, mittelmäßig, aromatisch, engagiert, Gemütlichkeit, standfest, scheu
Branchen: Lebensmittel, Wellness, Naturprodukte
9. Violett ABC
kreativ, mächtig, extravagant, modisch, weiblich, unseriös, magisch, eitel, künstlich, sensibel, geheimnisvoll
Branchen: Nirgendwo sehr häufig verwendet. (weiß jemand mehr?)
10. Schwarz ABC
magisch, eng, einsam, sachlich, vornehm, elegant, Stärke, Macht, konservativ, geheimnisvoll
Branchen: Mode, Kunst, Musik
11. Grau ABC
funktional, modern, elegant, teuer, sachlich, höflich, nüchtern, langweilig, prächtig, klug
Branchen: Mode, Technik
12. Weiß ABC
leicht, ehrlich, elegant, modern, unschuldig, klug, rein, Perfektion, Licht, Göttlichkeit
Branchen: Design, Mode
Was ist mit Violett?
Weiß jemand mehr über den Verwendungszweck von Violett. Da weiß ich leider nicht weiter, da die Farbe nicht sehr häufig verwendet wird und irgendwie immer in anderen Branchen.
NeX
24. August 2008 um 19:17 UhrGuter Artikel, Violett habe ich höchstens mal auf Werbe-Layer gesehen.
Lennart Prange
24. August 2008 um 19:25 UhrDanke. Ja wenn man auffallen will, macht violett sicherlich Sinn.
OrangeBlue
25. August 2008 um 08:42 UhrMal wieder ein toller Artikel 🙂
amikaro
25. August 2008 um 08:50 UhrHier ein Beispiel für Violett/Rosa (bin Farbenblind und hab da etwas Mühe :D)
http://www.valiant.ch
amikaros letzter Beitrag..Metallica Konzert
Webstandard-Team
25. August 2008 um 09:05 UhrKlasse Artikel und passend zu unserem heutigen Beitrag, daher haben wir mal verlinkt.
Webstandard-Teams letzter Beitrag..Von der Innenarchitektur zum Farbschema der eigenen Webseite
Lennart Prange
25. August 2008 um 12:14 UhrDanke. Schön, dass euch der Beitrag gefällt 🙂 Weiß noch jemand was über Violett ;)?
fuu
21. September 2009 um 11:56 Uhrdunkles Lila wird sehr häufig von Bestattungsunternehmen benutzt
Daishi
25. August 2008 um 12:45 UhrSalü, ich verfolge jetzt den Blog schon seit dem Start und finde Gefallen an den Beiträgen :D, vorallem weil ich nur Hobby mässig Webdesign betreibe. Auch diese hier, merke ich mir …
Ich wage jetzt trotzdem noch ein paar Vorschläge :D, vll. unter Rot und Schwarz (evtl. violett;) noch Musik anfügen … ein Punkt bei violett wäre noch “geheimnisvoll”, diesbezüglich habe ich bis jetzt nur einmal eine, mit Hauptanteil violett – schwarz, Seite die als Gothic-Blog angekleidet war gesehen …
*piep* end of transmission
Lennart Prange
25. August 2008 um 12:52 UhrHi Daishi,
schön, dass dir das Blog gefällt 🙂 Ich habe bei schwarz und rot die Musikbranche ergänzt. Danke. Geheimnisvoll habe ich auch hinzugefügt :). Ok, dass man mal eine Seite mit violett findet, kann ja sein, aber wird violett in der Gothic Szene sehr häufig verwendet? Da hab ich keinerlei Ahnung.
Viel Spaß hier 🙂
Daishi
25. August 2008 um 13:10 UhrNun ein Kenner bin ich auch nicht ^^ aber eigentlich ist violett in der Gothic Kultur häufig anzutreffen, aber webtechnisch ist eher alles in Schwarz (or red)
Es wurde wohl die Farbe violett verkannt … ;D
Zu Rot und Schwarz ist mir noch was eingefallen – Erotik 😀
GE
25. August 2008 um 15:13 UhrViolett (Lila) kenne ich eigentlich nur aus der Damenbekleidung, da haben wir früher immer gesagt: Lila … letzter Versuch 😉
Marvin
26. August 2008 um 07:47 Uhrinteressant. was noch interessant wäre finde ich, wie farbkombinationen wirken 🙂
aber wie immer sehr schöner artikel…
Marvins letzter Beitrag..Detail Slider mit jQuery
Martin
26. August 2008 um 21:22 UhrViolett ist eine würdevolle Farbe. Sie ist die Farbe der Inspiration, der Mystik, Magie und der Kunst. Sie ist eine außergewöhnliche, extravagante Farbe, die auch mit Frömmigkeit, Buße und Opferbereitschaft in Verbindung gebracht wird.
Sie kann aber auch stolz und arrogant oder unmoralisch wirken.
LG Martin
Martins letzter Beitrag..Das MacBook Pro der Zukunft?
Tina
1. September 2008 um 11:41 UhrVorsicht bei Weiß! In manchen Ländern ist das die Trauerfarbe.
LG Tina
Werner Friedl
24. März 2009 um 09:18 UhrDa muß ich ja meine Seite ( Getränkelieferservice ) nochmal überdenken. Ich hab halt einfach die Farben genommen die ich schön fand. Obwohl orange und grün ja in die Kategorie Lebensmittel passt. Aber Getränke sollen wohl eher in blau sein ?! Na ja aber man lernt ja nie aus. Die klugen Köpfe im WWW liefern immer wieder neue Anregungen.
MfG
Werner Friedl aus Martinsried bei München
nonombre
3. Juni 2009 um 09:59 Uhrviolett= spirituell (ursprung buddhismus, taoismus, hinduismus)
Konrad
21. Februar 2011 um 15:16 UhrGenau, siehe aber auch die Partei “Die Violetten”. Violett findet man außerdem als liturgische Farbe in der christlich-religiösen Symbolik und steht dort für Besinnung, Buße, Einkehr und Umkehr. Auch in der Kleidung hoher christlicher Würdenträger findet sich Violett.
Im dunklen Kapitel der NS-Zeit stand der “Violette Winkel”, den Bibelforscher tragen mussten, für Widerstand aus Glaubensgründen.
Zum äußeren Farbspektrum des Violett kann man übrigens auch Magenta zählen (z.B. Telekom). Zumindest besteht eine enge Verwandschaft 😉
MfG
anton
8. August 2009 um 21:56 Uhrdanke, sehr informativ!
aber ich habe das was entdeckt. aber nicht weiter schlimm…
bei “weiß” hast du die drei Buchstaben “ABC” vergessen, also in weiß 😉
ich habe mir gedacht, die Buchstaben sind da, wollte sie markieren, und dann so eine enttäuschung 😛
anton
8. August 2009 um 22:04 Uhrund noch ein hinweis: bei braun steht zwei mal “aromatisch” da 🙂
Der Professor
18. November 2011 um 14:44 UhrTut mir leid aber ich kann eure Meinung leider nicht teilen.
Ich bin Professor an einem Farbinstitut in der Schweiz.
Bitte glaubt ihm nicht.
Déhre
Joachim
Chrsitian Kuhlmann
13. Februar 2012 um 13:40 UhrDie Farbe Violett ist überwiegend für die feierlichen Stimmungen zu nutzen. Denn Violett oder auch Purpur wirken feierlich und eignen sich für Emfangsräume. Violett macht ausserdem passiv und wirkt beruhigend. Violett als Wandfarbe wirkt herabstimmend und als Deckenfarbe wirkt Sie drückend.
Ausserdem sollte die Farbe Violett nur bewusst und sparsam in Schalfzimmer, Küche und Essbereich eingesetzt werden, da diese Farbe den Appetit und die sexuelle Lust zügelt.