Neues Design, neue Methoden. Auf Videos habe ich bisher vollkommen verzichtet. Jetzt ist die Zeit gekommen, euch mal die wirklich tollen Videos im Netz zu zeigen. Hier versorgen euch die bekannten Gesichter der Szene mit Infos rund um das Thema Webdesign.
Wer etwas lernen möchte, sollte sich ein wenig Zeit nehmen und wenigstens ein paar der Videos schauen.
Kennt ihr weitere interessante Videos zum Thema Webdesign? Ich würde mich über Ergänzungen freuen.
Kommentare und Social Bookmarks wären wie immer super. Viel Spaß mit dem Beitrag.
Unglaublich: Die Videos, welche von Galileo Computing bereitgestellt werden, sind nicht nur interessant sondern auch noch auf Deutsch. Es geht um die Konzeption erfolgreicher Webseiten, Projektmanagement und Corporate Design.
Auch dieses Jahr hat Caosonified wieder bekannte Menschen eingeladen, von denen wir etwas lernen können. Leider sind noch nicht alle Präsentationen als Videos verfügbar, aber was da ist, macht Lust auf mehr. Die Videos findet ihr auf vcasmo. Sehr praktisch, da man nicht nur den Sprecher sieht und hört, sondern auch die Folien sehen kann!
Brian Cray hat auf seinem Blog “3 Ted Talks That Will Make You A Better UI Designer” vorgestellt. Ich kannte die Plattform TED vorher gar nicht, aber diese 3 Videos gefallen mir wirklich! Es geht unter anderem um die Simplizität. Schaut euch die Videos mal an. Der Inhalt ist nicht nur gut sondern auch unterhaltsam.
Bei Youtube gibt es weitere sehr interessante Videos von Galileo Computing. Dazu gehört auch die Präsentation von Nils Pooker (Autor von “Der erfolgreiche Webdesigner”) über Kundenkommunikation und Konzeptionierung.
Hier sieht man leider nicht die Folien. Aber trotzdem sind diese Videos sehr interessant. Elliot Jay Stocks, Jon Hicks und andere erzählen interessante Sachen. Anschauen.
Carsonified ist überall. Auch dieses mal sind die Videos sehr gut (jedenfalls die, die ich mir angeschaut habe) und ein Sprecher bekannter als der andere.
Kaan Kirkil
17. Mai 2009 um 00:43 UhrAlso ich finds super von dir das du die Videos hier veröffentlichts, werden für den ein oder anderen sehr hilfreich sein, ich persönlich kenn sogut wie alle und mir haben die computing videos sehr geholfen…
Frank
17. Mai 2009 um 14:36 UhrGuten Tipp und super Aufmachung. Grade Galileo habe ich in all den Jahren durch die Fachbücher schätzen gelernt – dann werde ich mir in Ruhe mal die Videos reinziehen. Dank dieses Artikels weiß ich ja jetzt von ihrer Existenz 🙂
Franks letzter Beitrag..Diffamierung im Internet und Cyber-Mobbing
KChristoph
17. Mai 2009 um 14:45 UhrIch habe die Videos noch nicht gesehen.
Hassgefühle, Hassempfindungen sind noch nicht spürbar.
Lennart Prange
17. Mai 2009 um 18:55 UhrZugegeben, der Titel ist übertrieben. Nimm mir das nicht übel und guck lieber die Videos! Es lohnt sich wirklich.
nastorseriessix
17. Mai 2009 um 15:43 UhrSchön das du nun auch Videos veröffentlichtst bzw. zeigst. 😀
Allerdings interessieren mich solche Videos nicht im geringsten, da ich weder Xing bin noch sonst in irgendeiner Weise was mit dem Thema ansich zutun habe. Davon mal abgesehen, sind mir die Videos alle samt zu langweilig gestaltet, zu trocken!
Zum rest kann ich nix sagen, das ich den Teil noch nicht angeschaut habe bisher. Vielleich später. 😉
Generell bin ich aber neuem Aufgeschlossen und begrüße die Entscheidung von nun an Videos hier zu präsentieren sehr. 🙂
nastorseriessixs letzter Beitrag..Anleitung – Blog auf neue Domain umziehen
Lennart Prange
17. Mai 2009 um 15:44 UhrAber da geht es ja nicht nur um XING 😉 Wenn du ein wenig Entertainment willst, schau die die Videos von TED mal an.
bulldrinker
17. Mai 2009 um 19:54 UhrWusste gar nicht, Galileo Computing auch so viele Videos online hat!
bulldrinkers letzter Beitrag..Generelles zur Mediengestalter Ausbildung
Arne
17. Mai 2009 um 20:05 UhrSehr schöner Beitrag, aber warum hast du nicht alle Tech Talks von Galileo Computing mit online gestellt: http://www.galileocomputing.de/techtalks/?GalileoSession=73681411A4BY1Dhs394
Arnes letzter Beitrag..Google macht TV-Werbung für Chrome
Lennart Prange
17. Mai 2009 um 20:08 UhrUps, ganz vergessen. Naja, jetzt sind sie ja drin. Danke!