Gestern ist mein neuer Computer angekommen (und vorweggenommen, er läuft mit Windows). Ich habe mich vor dem PC Kauf ziemlich lange mit den beiden Möglichkeiten, Mac oder Pc, befasst und möchte nun gerne in einem Beitrag die Gründe erklären, die mich zu dem Kauf von einem PC bewegt haben.
Erstmal ist zu sagen, dass ich mir auch einen neuen Monitor kaufen wollte. Deswegen bin ich erst auf die Idee mac gekommen. Es sollte natürlich ein 24″ iMac für 1599€ sein.
- Preis
Der iMac bietet ein sehr stabiles System und gute Leistung. Allerdings ist er auch nicht grade billig. Ich war aber bereit diesen Preis zu zahlen, da ich Mac einfach so viel besser als Windows fand. Außerdem sollte ein Mac länger halten und verliert nicht so schnell an Wert wie ein Windows Pc.
- Mein Umfeld arbeitet mit Windows
Alle Leute, mit denen ich zusammen arbeite, benutzen Windows. Da aber die Dateikompatibilität sehr gut sein soll, war das auch kein wirklicher Punkt, um auf einen Mac zu verzichten. Das einzige Problem: Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige wirklich sehr kompetente Leute, die mir bei Problemen fast immer weiterhelfen konnten. Das würde mit dem Mac dann nicht mehr gehen.
- Der Monitor
Der Monitor vom iMac war dann der entscheidende Punkt. Ich fand herraus, dass viele Leute Probleme mit der Ausleuchtung hatten (unregelmäßig). Außerdem ist vor dem Diyplay ein Glas und der Monitor spiegelt so stark. Dadurch ermüden bei vielen Menschen die Augen sehr schnell und das Risiko wollte ich nicht gerne eingehen. Ich muss hierzu sagen, dass ich es von Apple schon schwach finde, dass sie nicht zwei verschiedene Versionen anbieten.
- Die Software
Ich hätte mir einige Programme neu kaufen müssen, wenn ich einen Mac gekauft hätte. Letztendlich wäre dadurch der Preis schon recht drastisch gestiegen.
- Die Community
Ich gehe davon aus (weiß es aber nicht), dass man als Mac User auf eine kleiner Community trifft und daher es auch weniger Leute gibt, die Probleme im Internet besprechen. Google hilft mir bei Windows Problemen eigentlich immer weiter. Ob das beim Mac auch so ist?
Fazit
Wer genügend Geld hat, und über den spiegelnden Monitor hinwegsehen kann, sollte meiner Meinung nach nicht zögern und sich einen iMac zulegen. Mac OS X Leopard ist einfach… genial :D. Hier noch ein paar Gründe, die euch bei der Entscheidung zwischen Mac und Pc helfen sollten.
Auch ich werde in ca. 4 Jahren, wenn wahrscheinlich wieder ein neuer Computer her muss, erneut über einen Mac nachdenken und vielleicht gibt es dann ein Modell, dass mir 100%ig zusagt.
NeX
12. August 2008 um 23:10 UhrRund 1600€ wäre mir doch ein “bisschen” zu hapig 🙂
Schöner Artikel übrigends.
Lennart Prange
13. August 2008 um 00:22 UhrNaja gut. Der Preis ist schon ok. Du bekommst ein 24″ Monitor mit einem s-ips Panel soweit ich weiß und ein wirklich gutes System (klar, wenn du dir einen Windows Rechner zusammenstellst würdest du für das Geld viel bessere Hardware bekommen. Aber Windows und Mac kann man da schlecht vergleichen.). Außerdem ist es wohl tatsächlich so, dass man einen Mac auch nach längerer Zeit noch ganz gut wieder verkaufen kann. Das ist bei Pcs nicht der Fall. Außerdem kann man sich denke ich darauf einstellen, dass ein Mac länger hält (jedenfalls hätte ich das getan).
H3ad5hot
13. August 2008 um 11:52 UhrIch habe ein Macbook und bin sehr zufrieden damit. Musste es zwar ein bisschen aufrüsten aber das war auch nicht so teuer(70€). Bei Adobe konnte ich meine Lizenz einfach ändern.
lowpixel
13. August 2008 um 13:54 UhrEin Mac lohnt sich auf alle Fälle! Klar am Anfang ist es eine große Investition auch bezüglich benötigter Software aber irgendwann muss man mal springen :). In meinem Fall war es so, dass ich die Software, die ich für Windows besitze und für Mac nutzen wollte erstmal über “Boot-Camp (Windows auf dem Apple)” hab laufen lassen, später dann gekauft. Die Community mag kleiner sein, aaaber die Communities die vorhanden sind sind unter dem Strich sehr gut und posten fleißig. Und du musst bedenken es gibt weniger Gründe um andere um Rat zu fragen wenn man einen Mac hat 😉
Gruß,
lowpixel
Benni134
13. August 2008 um 14:36 UhrDer Preis von 1599€ ist völlig in ordnung für einen Mac besonders wenn man weiss das im 24 Zoll iMac kein billiges TN Panel drin ist.
Besonders wenn man sich mal den Preis anguckt für ein Monitor mit einem s-ips Panel kippt man fast um.
Hier mal nen kleinesw beispiel für nen s-ips Panel
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm/WF06a/382087-382087-64283-444767-444767-3648442.html
Schade ist beim iMac wirklich nur das die nur noch Glossy Displays verbauen die sehr stark spiegeln
Marvin
13. August 2008 um 19:05 UhrAlso ich habe ein PC zu Hause und Mac auf Arbeit. Ich finde Mac schneller, gerade wenn viele Programme gleichzeitig auf sind. Und das INterface und Benutzfreundlichkeit find ich einfach besser! Beim Browser entscheide ich mich allerdings weder für MS, noch für Apple. Wie schön wäre es wenn Mozilla ein Betriebssystem hätte 🙂
Sehr guter Artikel übrigens!
Marvins letzter Beitrag..Bugeyes auf Make Better Websites
Lennart Prange
13. August 2008 um 21:19 UhrIch denke auch, dass sich die Investition lohnt. Allerdings erwarte ich dann schon einen Computer der mir zu 99% zusagt. Da hat mich das Glossy Display zu sehr gestört. Wirklich schade :(.
Danke Marvin :).
Martin
13. August 2008 um 21:58 UhrIch habe den Windows Pc schon lange aus meiner Wohnung Verbannt! Bei mir steht zurzeit ein iMac Alu, MacBook Pro und ein iphone
Martins letzter Beitrag..CSS Templates
h3ad5hot
14. August 2008 um 14:16 UhrHabe ein Interessanten Link bezüglich der Lizenzen von Adobe http://www.mac-forums.com/forums/showthread.php?t=34459
Lennart Prange
14. August 2008 um 16:40 UhrSuper! Der Link hilft bestimmt vielen.
H3ad5hot
14. August 2008 um 20:51 Uhrich überlege mir evtl. Adobe Photoshop zu holen ich arbeite zurzeit nur mit Gimp. Lohnt sich der hohe Preis für diese Software?
Andy
17. August 2008 um 18:53 UhrPah,
total falsche Einschätzung. Wenn du einmal nen Mac hast wirst du auf ewig froh sein endlich gewechselt zu haben und das Argument mit den “Mac”-Problemen bei denen dir niemand helfen könnte kannst auch zur Seite schieben. Auf nem Mac hast du sogut wie keine Probleme (Ich komm ja auch aus der Windowsecke und weiß wie das da läuft, das gibts beim mac einfach nich weil der _funktioniert_) und falls doch mal was ansteht hilft dir mac-user.de toll weiter. Das größte macuser-forum für deutschland bei dem du innerhalb von 5 min ne antwort auf jede frage bekommst. Schmeiß deine DOSe raus und hol dir nen richtigen Mac.
Lennart Prange
17. August 2008 um 19:00 UhrWäre da nicht der Glossy Bildschirm gewesen :D…
lowpixel
17. August 2008 um 19:03 UhrMacBook
+
Adapter
+
großer externer TFT
=
prima 😉
pibo
21. September 2008 um 14:25 Uhrhmm,..
also ich habe seit ca. 1/2 Jahren einen Mac Pro.
Vorher ca. 8Jahre mit einem Windows PC gearbeitet. Auch ich gehörte zu diesen Menschen die versucht haben “vergleiche” zwischen einen PC und MAC zu suchen – aus heutiger Sicht kann ich nur eines sagen: ein PC wird niemals eine alternative zu einem MAC bieten, niemals!
Das wird bestimmt auch nur einer verstehen der mit einem MAC arbeitet, der PC Nutzer wird sich natürlich gegen solche oder ähnliche Behauptungen sträuben (ich war genau so!).
Etwas was sofort auffällt, wenn man mit einem MAC arbeitet:
– er läuft 😉
– man muss sich nicht soviel mit dem System beschäftigen, man kann sich voll und ganz auf das Design und die Arbeit konzentrieren.
Die Vorteile die für einen MAC sprechen, würden hier den Rahmen sprengen.
Der “Wirkliche” Vorteile für einen PC ist meiner Meinung nach, das Counter-Strike darauf läuft, mehr nicht 🙂
Welli
1. Oktober 2008 um 10:48 UhrErstmal muss ich sagen, das was ich heir gelesen habe, hat mich mehr informiert als sämtliche Foren, durch die ich mich geklickt habe. Respekt!
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir nen mac hole. Weiß jemand welcher sich am meisten lohnt? Ich bin Mediengestalter und würde irgendwann evtl. nen 2ten Monitor anschließen wollen. Könnte mir vorstellen, dass das bei nem iMAc optisch nur suboptimal aussieht. (Ja, ich weiß, darauf sollte es nicht ankommen, aber wie gesagt – Mediengestalter und d.h. Design-Freak) Ansonsten spricht doch eigentl viel für den iMac, oder? Ein mini ist zu schwach und ein pro zu teuer…
Sorry, dass ich das als Hilfe-Forum misbraucht habe, aber ich hab das GEfühl, hier posten Leute mit Ahnung.
Guter Artikel übrigens.
lowpixel
1. Oktober 2008 um 14:25 UhrJa also ein iMac ist schon glaube ich das passende, wenn dir ein MacBook Pro z.B. zu teuer ist. Acuh das Display vom iMac ist gut. Du wirst merken, das du mit MacOSX nicht unbedingt einen 2. Monitor brauchst, dank “expose & spaces” dazu kannst du mehr bei Youtube erfahren 🙂 als 2. Display gibt es auch von diversen Herstellern welche, die soch dem Imac ein wenig angleichen, welche genau müsstest du aber in einem Forum nachfragen denke ich (www.apfeltalk.de)
Lennart Prange
1. Oktober 2008 um 17:57 UhrHallo Welli, schön dass du dich hier einschaltest. Ein Blog ist natürlich auch immer für Fragen von Lesern offen.
Wie lowpixel schon sagte, brauchst du, wenn du einen iMac hast, wahrscheinlich keinen zweiten Monitor.
Wenn du dich tatsächlich für einen iMac entscheidest, würde ich dir empfehlen, einen mit 24″ Display zu nehmen. Dann bekommst du, soweit ich weiß, ein hochwertigeres Panel. Außerdem sind 24″ so groß, dass du dir keinen zweiten Monitor wünschen wirst.
Was gegen einen iMac spricht, habe ich ja oben genauer beschrieben.
H3ad5hot
1. Oktober 2008 um 20:17 UhrAber die Apple Community ist in meinen Augen eigentlich sehr groß.
Vitali
14. März 2011 um 17:19 UhrBeim Mac gibt es einfach keine Probleme die im Internet Diskutiert werden müssen… Deshalb gibts da auch kaum eine Community 😉 lol
Ne jetzt mal im ernst… Bin früher PC benutzer gewesen, und seit Vista umgestiegen.
Ich möchte meinen Mac nicht mehr Missen… Die ganzen probleme die ich beim Windows hatte sind weg.
Ich muss mich nicht mehr Informieren wie ich fehler löse weil es so gut wei keine gibt…
LG
Til
2. November 2011 um 10:04 UhrIch bin seit 11 Jahren Mac-User und fühle mich auch in der Windows-Welt zu Hause. Trotzdem möchte ich meinen Mac nicht missen und freue mich jeden morgen aufs neue an meinem “großen” Bilschirm zu sitzen. Den schlagensten Vorteil sehe ich während der Entwicklung von Webseiten, weil man das Frontend und Backend einfach schön nebeneinander stellen kann und nicht immer hin und herschalten muss. Ja, ich weiß, zwei Bildschirme und ein billiger Rechner würden es auch tun, aber ich mag meinen Mac, auch wenn er etwas teurer ist.