Als ich angefangen habe zu bloggen, habe ich wöchentlich Links verteilt. Die Beiträge waren immer recht beliebt und da das Blog immer weiter wächst und nun auch die 1500 Feedleser geknackt hat (yyyeeeahhh), möchte ich auch kleineren Blogs die Möglichkeit geben, zu wachsen und hier einen Backlink zu erhalten. Außerdem möchte ich euch natürlich die Möglichkeit geben, nützliche und interessante Artikel zu finden. Deswegen gibt es nun wieder Link Tipps. Geplant sind sie wöchentlich, jeden Freitag. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
Bitte beachtet die Notiz am Ende des Beitrags.
Kommentare sind natürlich erwünscht. Wenn ihr keine Links mehr braucht oder sie vielleicht seltener haben wollt, sagt es mir 🙂
Bei WP Topics werden die neusten Artikel der bekanntesten WordPress Blogs gesammelt. Ähnlich wie ein Feedreader und ein Muss für jeden WordPress Fan.
Warum hohe Produktivität auch schaden kann erklärt dieser Beitrag. Meiner Meinung nach ist der Titel nicht ganz korrekt. Der Beitrag erklärt eher, was Produktivität nicht ist 😉 Wichtige Punkte. Unbedingt lesen.
Wichtige Hinweise für jeden Webdesigner, die eigentlich selbstverständlich sind (wie zum Beispiel regelmäßige BackUps) und trotzdem gerne vergessen werden. Da tut eine kurze Erinnerung doch gut.
Auch Listen können gut aussehen und einzigartig sein. Dieser Beitrag zeigt viele nützliche Tipps, mit denen sich leicht die etwas andere Liste erstellen lässt.
Die Zusammenarbeit von JavaScript und WordPress ist auch eines meiner Lieblingsthemen und dieser Artikel gehört deswegen natürlich in die ersten Link-Tipps. Er zeigt nicht nur viele Beispiele sondern hat auch ein kurzes Tutorial und fertige Skripte parat.
404 Seiten haben sich zu einer Spielwiese entwickelt. Normalerweise wird man sauer auf den Webmaster, aber die Seiten, die in diesem Beitrag präsentiert werden, verhindern das bestimmt 😀
Namensfindung ist immer eine schwere Geschichte und deshalb kann dieser Beitrag dem ein oder anderem bestimmt helfen.
Hier wird beschrieben, warum ein Designblog auch für die Kundenakquise nützlich sein kann. Naja, ich weiß nicht.
jQuery… auch sehr interessant. Hier gibt es 35 zu Teil wirklich ziemliche coole Plug-Ins.
Ich selber arbeite gerne mit WordPress, aber ein paar Alternativen sind ja auch nicht verkehrt und die bekommt ihr in diesem Beitrag reichlich.
Hier ist mal wieder eine kleine Übungsstunde zum Thema gutes Webdesign. Wer die Prinzipien noch nicht kennt, unbedingt lesen.
Schriftwahl ist immer schwer und bei der Kombination von Schriften kann man schnell so ziemlich alles kaputt machen. Hier gibt es eine kleine Hilfe.
Ich kannte fast keines dieser Plug-Ins (das meiste habe ich bisher auch nicht gebraucht), die das Blogging System zu einem richtigen CMS ausbauen sollen und bin mir sicher, dass sich für einige von euch ganz neue Möglichkeiten eröffnen.
Ein wenig Inspiration ist auch nicht schlecht und vor allem, wenn sie thematisch so eingegrenzt ist und nicht schon 100fach gesehen wurde. Diese Sammlungen bietet Inspiration für eure Verkaufsseiten.
Nein, ich verlinke nicht nur englischsprachige Blogs. Und ich möchte auch gerne unbekannten Blogs helfen. Allerdings kann ich unmöglich alle Blogs verfolgen und in meinem Feedreader sind die meisten nun mal eher international. Wenn ihr einen guten Beitrag geschrieben habt, der thematisch zu dieser Webseite passt, könnt ihr gerne meine Nutzerlinks benutzen, um mich darauf aufmerksam zu machen.
Barbara
30. Oktober 2009 um 16:15 UhrSehr interessante Sachen dabei. Vielen Dank für diese tolle Liste 🙂 Ich schaue mir gerade die WordPress-Plugins und den CMS-Artikel an.
Sammy
30. Oktober 2009 um 17:59 UhrIch wollte mich schon beschweren, dass es nur Englischsprachige Blogs sind, bis ich dann den letzten Absatz gelesen habe 😀
Die Links sehen für mich alle sehr interessant aus, finde ich top. Und der Rhythmus (jeden Freitag) finde ich auch ganz angenehm, so kann man sich übers Wochenende ganz nebenbei “fortbilden” 😉
Michel
30. Oktober 2009 um 23:45 UhrGanz besonders danke für die List-Style- und Preisangaben-Links 🙂
Und muss man zu jeder Seite einen Screenshot mitliefern?
Ralph
31. Oktober 2009 um 11:16 UhrIch finde diese Idee einfach Klasse, denn ich kann irgendwie gar nicht genug davon bekommen. Ich hoffe also Du hälst so lange wie möglich durch ;).
Mal davon abgesehen, dass Dein Bolg ohnehin eine geniale Inspirations- und Informationsquelle darstellt.
Wenn ich meinen Blog soweit hab wie ich es möchte, werde ich Deine Nutzerlinks nutzen 🙂
Also weiter so
LG Ralph
Mario Buchin
31. Oktober 2009 um 19:56 UhrWow, sind echt nützliche Links dabei! Thanks for share
shortee
1. November 2009 um 13:54 Uhrvielen dank für die wordpress-plugins.
2 davon sind perfekt für die verfeinerung des backends meines portfolios 🙂
zauberer & hütchenspieler
1. November 2009 um 14:40 Uhreine schöne Idee, für mich nur schade, dass man als Zauberer nicht wirklich in so eine Linkliste reinrutscht, denn Artikel über Webdesign schreibe ich eher weniger, mehr über Zauberkunst, Poker oder Kartentricks, aber die Tipps über die Plugins und WP als CMS, die lese ich auch gerne und schaue jedes mal zugegebener Weise neidvoll auf deine Feedleser …
Grüße V.
Bernd
3. November 2009 um 13:00 UhrEien gute Liste mit eben vielen Beispielen die man gut gebrauchen kann. Wer ist schon selber der perfekte Designer – dda hilft es immer wieder Tipps zu kriegen, die Arbeit anderer anzuschaun (und eben gute Sachen nachzumachen) und eben auch viel Zeit mit deratigen Seiten zu verbringen.
Dominik
6. November 2009 um 00:32 UhrVielen Dank. Das ist eine tolle Sache. Einerseits sehr hilfreich für Leser, aber auch für Blogger. Sobald ich meine Blogs mit tollen Inhalten gefüllt habe, werde ich mich auch mal melden 😉
Sehr interessant. WP setze ich schon länger als CMS ein.
M. Erp Softwareberatung
6. November 2009 um 11:29 UhrBin gerade auf der Suche nach ein paar Tipps für meinen noch recht neuen Blog auf diesen Beitrag gestoßen und muss sagen, dass ich die Idee super finde! Zwar bin ich eher in der Software- als in der Designerbranche tätig, aber man lernt ja nie aus und Kenntnisse im Webdesign haben ja noch niemandem geschadet 😉
Karl-Heinz Weidlinger
30. Dezember 2009 um 23:40 UhrIch habe meine gesamten Webseiten, mit Ausnahme von zwei die ich selber in ASP programiert habe auf WP umgestellt. Vorerst hatte ich den Windows Webspace weiterverwendet, das Problem dabei war, dass ich für jede Rechteverwaltung meinen Provider damit beauftragen musste und was überhaupt nicht zum Laufen zu kriegen war, waren die Permalinks.
Nach Umzug der ganzen Webseiten auf einen Linux Server, gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Alles läuft perfekt und die Rechte kann ich jetzt selber über den FTP einstellen.
Ich wünsche allen Lesern einen guten Rutsch, Gesundheit und Erfolg für 2010.
Karl-Heinz Weidlinger
Webdesign Trier
3. Januar 2010 um 20:50 UhrMacht Spass hier zu lesen, war vor längerer Zeit schonmal da. Werd sicher noch öfter kommen 🙂 Gruß aus Trier!
Zauberer & Comedykellner
18. Februar 2010 um 22:04 UhrIch schließe mich da meinen Vorrednern an: habe auch eine auf WordPress aufgebaute Seite und bin echt immer wieder überrascht wie enifach man tolle Ergebnisse mit Plugins und kleinen Änderungen in PHP erreichen kann. Aktuell versuche ich die Seite schneller zum laden zu bekommen…
Viele Grüße
Zauberer De Pasco
Dude
15. März 2010 um 12:53 UhrJetzt frage ich mich nur, reduziert sich “Webdesign” immer mehr auf WordPress? Wir sind gerade selber dabei unsere Seite auf WordPress umzustricken, aber ist denn ganz normales HTML etc. gar nicht mehr gefragt? Irgendwie kaum noch, oder?
efendi
31. März 2010 um 13:02 UhrVielen Dank für die nützliche Liste, besonders: “8 different ways to beautifully style your lists” war sehr brauchbar, da ich gerade nach sowas gesucht habe.
Nebenbei: Kennt jemand noch eine Seite, die verschiedene Listendesigns zeigt?
Viele Grüße
Joe
5. Mai 2010 um 22:05 UhrNice! Besonders die Plugins finde ich sehr nützlich. Kannte nur eines davon.
Trotzdem würde ich Joomla WordPress bevorzugen wenn es um die integration eines forums oder einer user-registrierung geht.
mfg
Joe
ERP System Mittelstand
13. September 2010 um 13:29 UhrDanke für die tollen Linktipps…