Wer Erfolg haben will, muss motiviert sein. Dieser Artikel soll euch motivieren und die Basis für eine erfolgreiche Woche schaffen.
Heute startet erneut eine neue Artikelserie. Jeden Montag soll hier in Zukunft ein Beitrag erscheinen, der euch den Start in die neue Arbeitswoche verschönern soll.
Die Inhalte müssen nicht zwangsläufig direkt etwas mit Webdesign zu tun haben. Es geht mir viel mehr darum euch zu motivieren, Wissen zu erweitern, Interesse zu wecken und nachdenklich zu machen. Das Ganze ist ein Versuch, dieses Blog etwas interessanter zu machen.
Da diese Beiträge eher in Richtung Off-Topic gehen, möchte ich von euch natürlich wissen, ob ihr damit überhaupt etwas anfangen könnt, oder ob ich die Zeit lieber für meine normalen Beiträge verwenden sollte. Ich bin gespannt auf euer Feedback.
Heute gibt es ein paar Ausschnitte aus dem Leben einer Person.
1831 Geschäftlicher Misserfolg
1832 Niederlage bei den Wahlen für die Legislative
1833 Zweiter geschäftlicher Misserfolg
1835 Tot seiner Freundin
1836 Nervenzusammenbruch
1838 Niederlage bei der Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses
1840 Niederlage als Wahlmann
1843 Niederlage bei den Wahlen zum Kongress
1848 Niederlage bei den Wahlen zum Kongress
1855 Niederlage bei den Wahlen zum Senat
1856 Niederlage bei der Wahl zum Vizepräsident
1858 Niederlage bei den Wahlen zum Senat
Zwischendurch gab es in dem Leben dieser Person auch Erfolge, aber ihr seht, dass Misserfolge und Rückschläge beinahe an der Tagesordnung waren. Ein Ausschnitt habe ich euch noch vorenthalten:
1860 Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten
Der Mann hieß Abraham Lincoln.
Er war wohl einer der bekanntesten und für die Geschichtsschreibung wichtigsten Präsidenten der Vereinigten Staaten.
P.S.: Ich bin kein Historiker und habe im Internet recherchiert. Die oben stehenden Daten und Fakten habe ich dabei übereinstimmend in vielen Quellen
gefunden.
Rückschläge und Misserfolge gehören anscheinend dazu. Der Weg zum Erfolg ist keine konstant steigende Linie und wer erfolgreich sein will, muss sich darauf einstellen.
Abraham Lincoln hatte in seinem Leben genug Gründe dafür, seine Träume aufzugeben, verlor sie aber trotz vieler Niederlagen und persönlichen Rückschlägen nie aus den Augen. Er war ein Kämpfer und er gab nie auf und kämpfte, bis er schließlich gewann.
Die Beispiele zeigen, dass es eine wichtige Eigenschaft von erfolgreichen Menschen ist, nach Misserfolgen weiterzumachen. Das Scheitern muss auch nicht unbedingt nur als negative Erfahrung gesehen werden. Es ist auch eine wertvolle Erfahrung.
Wer Erfolg haben will, wagt sich meistens zwangsläufig in Bereiche vor, in denen Scheitern möglich ist. Er nimmt ein größeres Risiko auf sich. Wer nichts wagt, gewinnt auch nichts.
“Wer sich viel vornimmt, dem kann auch viel misslingen”
Mark Twain
“Ohne daß ihm mal was schief ging, ist nie einer Meister geworden.”
Sprichwort
“Nichts im Leben wurde je im Traum erreicht. Also handle!”
Unbekannt
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Thomas
16. August 2010 um 03:15 UhrEtwas Motivation kann nie schaden – insbesondere wenn schon wieder Montag ist. 😉
micwag.de - Michael Wagner
16. August 2010 um 09:03 UhrHi,
ich finde den Artikel interresant, aber mich persönlich sprechen die Beiträge zum Thema Webdesign etc. mehr an.
insgesamt: sehr schönes Blog 😉
Lennart Prange
16. August 2010 um 12:07 UhrVielen Dank für dein Feedback 🙂
mARTin mertens
16. August 2010 um 11:59 UhrHi,
dem Artikel fehlt es etwas an Persönlichkeit. Viellicht sollte hier noch ein Stück mehr deiner eigenen Ansichten einfließen. Trotz allem kann man hier ein paar Interessante Sachen aufschnappen.
viele grüße
Lennart Prange
16. August 2010 um 13:58 UhrOk, danke 🙂
alfred | eckladen24.de
16. August 2010 um 16:19 UhrMotivation am Montag – finde ich gut. Jedoch sollte sich die Motivation weitestgehend auf das Blogthema beziehen, schließlich kauf ich meine Brötchen auch nicht beim Fleischer. Ansonsten, lese ich hier immer wieder gern.
Lars Ebert
19. August 2010 um 10:13 UhrInteressanter Beitrag und gute Idee für eine Artikelserie. Ich bin aber auch der Meinung, du solltest dich dabei etwas stärker auf Webdesign konzentrieren. Ansonsten ist das ein guter Schritt in die richtige Richtung!