Zu angenehmen Arbeitsbedingungen gehört auch ein schöner Schreibtisch und darum geht es in diesem Beitrag.
Ein Webdesigner verbringt viel Zeit an seinem Schreibtisch und deswegen ist er auch ein wichtiger Faktor, was Produktivität und Spaß an der Arbeit angeht.
Aus diesem Grund macht es Sinn, seinen Arbeitsplatz so angenehm wie möglich zu gestalten. Natürlich muss man darauf achten, dass nicht zu viel Ablenkung vorhanden ist.
Dieser kurze Beitrag soll euch ein paar Anregungen mitgeben, wie ihr euren Alltag mit einem schöneren Arbeitsplatz interessanter und angenehmer gestalten könnt.
Ich habe vor geraumer Zeit bereits ein Foto meines Arbeitsplatzes gezeigt. Seitdem habe ich aber einiges verändert und deswegen hier erst mal ein neues Foto von meinem Schreibtisch (im aufgeräumten Zustand).
Bei mir hat sich also viel getan und diese Veränderung ist auch wirklich gut gewesen. Ich empfinde Änderungen an meinem Arbeitsplatz, egal wie klein sie sind, immer als sehr angenehm. Deshalb habe ich seit dem letzten Foto nicht nur die Position verändert, sondern mir auch einen neuen Stuhl geleistet (ist leider nicht auf dem Foto), mir eine neue Tastatur und Maus zugelegt. Der sichtbare Kabelsalat ist weitestgehend hinter dem Tisch verschwunden und nervt mich nicht mehr.
Alle Änderungen haben sich positiv ausgewirkt. So oder so bringen Veränderungen auch häufig neue kreative Ideen. Außerdem hat sich mein Schreibtempo durch die neue Tastatur stark erhöht und die kabellose Maus ist sehr angenehm. Sehr wichtig war natürlich auch der neue Stuhl.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass sich vernünftige Investitionen lohnen. Bei meiner Tastatur habe ich schon überlegt – immerhin kostet sie ca. 70€ – aber im Nachhinein kann ich sagen, dass es sich auf jeden Fall gelohnt hat.
Mein Stuhl ist zwar kein High-Tech Modell, aber trotzdem nicht gerade billig. Auch die Investition hat sich rentiert.
Was ich sagen will: Man sollte nicht überall Jagd nach dem billigsten Produkt machen. Stellt Kosten und Nutzen nüchtern gegenüber. In vielen Fällen macht es Sinn, das veraltete Equipment etwas aufzufrischen (meine Tastatur war 5-6 Jahre alt; mein alter Stuhl war unbequem und halb kaputt). Es ist häufig nicht nur eine unmittelbare Folge wie zum Beispiel schnellere Tippgeschwindigkeit feststellbar. Die Arbeit wird auch schnell angenehmer und dadurch steigert man meistens automatisch seine Produktivität und Qualität.
Zettelstapel, Überreste von der letzten Pizza, Gläser, Flaschen und und und: Viele Schreibtische wurden zweckentfremdet und dienen eher als eine Art Ablage.
Ich denke, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat, aber ich persönlich mag einen Schreibtisch, der einigermaßen aufgeräumt ist. Daher habe ich es mir angewöhnt Rechnungen usw. möglichst schnell abzuheften, denn gerade Papierstapel bilden sich meiner Ansicht nach rasant. Hin und wieder wische und sauge ich den Tisch und die Hardware auch ab.
Mich interessieren immer die Arbeitsplätze anderer Webdesigner und deswegen würde ich mich natürlich über Fotos freuen 🙂 Vielleicht schafft ihr es ja auch, euren Schreibtisch für diesen Zweck aufzuräumen, denn das ist doch eine Aufgabe, die man sehr gerne aufschiebt.
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
jo kalenberg
27. September 2010 um 19:23 UhrEinen neuen Stuhl wollte ich mir schon lange gönnen. Wenn ich diesen dann endlich habe, sende ich auch ein Foto 😉
Ivo Mynttinen
27. September 2010 um 19:58 UhrSchöner Beitrag, meinen Schreibtisch möchte ich natürlich niemanden vorenthalten (sorry für schlechte quali) http://cl.ly/2ZPT
Martin
27. September 2010 um 21:11 UhrUnd prompt bin ich deinem Aufruf gefolgt 😉
http://www.designsucht.de
Martin
27. September 2010 um 21:12 Uhr@ Ivo
aha noch ein Zocker 😀
Was für ne Razor ist das?
Ivo Mynttinen
27. September 2010 um 21:46 UhrIst ne Deathadder, gezockt wird allerdings leider nicht mehr viel, dafür gibt’s zu viel zu tun…
Andreas Achatz
27. September 2010 um 23:22 Uhrhttp://bit.ly/9C7fkq das ist mal meiner…mit kleinem Büro im Hintergrund
Sebastian
28. September 2010 um 12:28 UhrSieht sehr aufgeräumt aus – hoffentlich auch immer und nicht nur auf dem Foto 🙂
Tom Schultz
29. September 2010 um 14:27 UhrHat denn keiner einen unaufgeräumten Schreibtisch?
Zsolt
4. Oktober 2010 um 12:52 UhrIch finde, ergonomische Aspekte, darf man auch nicht vergessen zu erwähnen…
Rolf Moczarski
5. Oktober 2010 um 19:19 UhrIch bin auch ein wenig verwundert, die meisten Designer die ich kenne haben auf dem Schreibtisch ein totales Chaos oO
GLR
16. Oktober 2010 um 13:24 UhrMit einer Apple-Ausrüstung hättest Du sogar noch weniger Kabel auf Deinem Schreibtisch 😉