Die wöchentlichen Link-Tipps liefern jede Woche Inspiration, Artikel zum Thema Webdesign und mehr.
Heute ist Freitag und das bedeutet, dass das Wochenende bevorsteht. Damit ihr etwas zu tun habt, gibt es wie jede Woche heute wieder Link-Tipps.
Dabei sind wieder einige interessante Artikel zum Thema Webdesign, Ressourcen, Inspiration und vieles mehr.
Übrigens könnt ihr mir für die Link-Tipps gerne Vorschläge bei Twitter (twitter.com/derwebdesigner) senden. Schließlich soll diese Sammlung jede Woche so nützlich wie möglich sein.
In diesem Artikel gibt es “10 Laws to Design By”. Man sollte eigentlich von allen gehört haben und sie kennen. Wenn nicht: Artikel lesen. Da kann man sein Wissen auch wieder etwas auffrischen.
Nicht vergessen: Diese Regeln darf man auch hin und wieder mal brechen.
Dieser Artikel fragt, ob Webdesigner CSS noch vernünftig benutzen oder es langsam mit den ganzen Experimenten übertreiben (z.B. Icons aus purem CSS).
(empfohlen von http://twitter.com/inkdpixels)
Diese Facebook Like Boxen sind mittlerweile auf immer mehr Webseiten zu sehen. Vielleicht findet ihr ja diese Anleitung nützlich. Sie erklärt, wie man das Aussehen der Box anpassen kann.
Kreativität erst getötet und dann gegessen hat, erklärt dieser Artikel. Er ist heiß diskutiert und sehr interessant. Der Autor hat unten auch noch zwei weitere Artikel zum Thema verlinkt. Es lohnt sich, das Ganze mal anzuschauen.
Wer eine Grundlage für seine Projekte sucht und mit HTML5 arbeitet, wird die HTML5 Boilerplate vielleicht nützlich finden. Warum das Ding so toll ist, erklärt nettuts.
(empfohlen von http://twitter.com/inkdpixels)
Dieser Artikel zeigt “8 Essential Steps of Handling Web Design Projects”. Da geht es um Verträge, Rechnungen uvm.
Bestimmt kennt ihr das 960 Grid System. Ich arbeite schon länger mit der Photoshop Vorlage und dieser Artikel erklärt wie man mit dem 24 Spalten Modell arbeitet. Allerdings geht es dabei um den Code und nicht um Photoshop.
In einem älteren Artikel hat nettuts auch schon den Umgang mit der 12 und 16 spaltigen Version erklärt.
Wer dabei ist, eine eigene Webseite zu erstellen oder das in nächster Zeit vorhat, wird sich für die Artikelsammlung auf ibrandsturio.com interessieren. In den verlinkten Artikeln findet man sehr viele wertvolle Tipps zum Thema.
Neue Fonts sind ja eigentlich immer interessant. Deswegen hier mal zwei Sammlungen:
http://creativenerds.co.uk/freebies/50-high-quality-fonts-every-designer-must-download/
http://psdfan.com/freebies/fonts/fancy-fonts-for-your-historical-designs/
Als erstes wieder mal ein paar Webseiten, die mir ganz gut gefallen und über die ich diese Woche gestolpert bin.
Bei speckyboy gibt es außerdem 40 sehr effektive Facebook Seiten. Wer keine Lust auf Inspiration aus der “digitalen Welt” hat, findet beim Inspiredmag 15 creative book cover art.
Falls ihr Typographie mögt, könnt ihr mal bei Abduzeedo vorbei schauen. Da gibt es wöchentlich einen Beitrag mit den besten Arbeiten, die etwas mit Typographie zu tun haben.
Der Twitter-Film:
Sehr ruhig und entspannend ist dieses Video:
Der Fußballverein Borussia Mönchengladbach hat seine Webseite erneuert.
Collis Ta’eed hat eine kurze Analyse online gestellt, die erklärt, wie beliebt Listen auf Blogs wirklich sind. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig und wahr vorhersehbar. Leider.
Er ist in einem zweiten Artikel außerdem noch der Frage nachgegangen, ob mehr Beiträge auch mehr Traffic bedeuten. Beide Artikel sind wirklich interessant!
Robin
20. August 2010 um 00:17 UhrWieder mal ein par klasse Links dabei. Finde die 2 Berichte von Collins Ta’eed besonders interessant. Und der Relaunch von Gladbach war mal dringend nötig. Besonders wo Borussia doch dieses Jahr Meister wird. 😀
David Hellmann
20. August 2010 um 10:25 UhrDanke fürs Seite zeigen. Aber was mich interessiert: Welchen Browser nutzt du? Weil Font embedding nicht geht 🙂
Lennart Prange
20. August 2010 um 13:51 UhrDie Screenshots wurden automatisch generiert. Aber du hast recht, da stimmt etwas nicht. Ich ersetze den Screenshot gleich manuell.
Sarturia
20. August 2010 um 13:26 UhrDanke Danke 🙂
Bislang war ich eher stiller Mitleser deines Blog. Aber im Augenblick erfährt er eine regelrechte Blüte mit ungewohnt vielen neuen Beiträgen.
Drum möchte ich einfach danke sagen, danke für deine Zeit, deine Motivation und die Artikel mit denen du uns Kurzweil bescherst.
Lennart Prange
20. August 2010 um 13:51 UhrVielen Dank für das Lob 🙂