Die wöchentlichen Link-Tipps liefern jede Woche Inspiration, Artikel zum Thema Webdesign und mehr.
Nach einer langen Pause auf Grund von wirklich hartnäckigen Problemen mit unserer Internetverbindung, melde ich mich endlich mit einem neuen Beitrag zurück.
Heute ist Freitag und deswegen ist es natürlich wieder Zeit für die Link-Tipps, die euch am Wochenende beschäftigen sollen 😉 Dabei sind wieder einige Artikel zum Thema Webdesign, viel Inspiration uvm.
Übrigens könnt ihr mir für die Link-Tipps gerne Vorschläge bei Twitter (twitter.com/derwebdesigner) senden. Schließlich soll diese Sammlung jede Woche so nützlich wie möglich sein.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den heutigen Links.
Viele von euch werden sich sicherlich schon ausführlich mit dem Thema HTML5 beschäftigt haben, aber ich bin mir sicher, dass einige den Beitrag Getting Started with HTML5: What’s new? nützlich finden werden.
Auf line25 gibt es sehr wertvolle Tipps, die euch dabei helfen sollen, die Ladegeschwindigkeiten eurer WordPress Seiten deutlich zu verbessern.
Das Smashing Magazine hat kürzlich einen Beitrag über Web Typographie veröffentlicht. Hier findet ihr sehr viele interessante und beeindruckende Beispiele, die mit massenhaft Tipps kombiniert wurden.
Tipps zum Thema Marketing bekommt ihr hier eigentlich viel zu wenig, aber dafür gibt es ja auch noch andere Blogger. Der Netsetter hat sich Gedanken zum Thema gemacht und den Beitrag Sales and Marketing Tips for Freelancers online gestellt.
Als Marketinginstrument hat Facebook eine enorme Bedeutung. Das soziale Netzwerk bietet viele verschiedene Möglichkeiten, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Artikel 10 Tips & Tricks For Your Business’s Facebook Fan Page und 10 Steps To Make Your Facebook Fan Page Shine bieten viele Anregungen.
Man muss nicht nur den Kunden zufrieden stellen. Eine Webseite funktioniert nur, wenn auch der Nutzer damit glücklich ist. Wie man mit diesem Problem umgehen soll versucht der Beitrag Finding the Balance: Users’ needs Vs. Clients’ Wants zu lösen.
Das Photoshop Tutorials Playing with custom brushes to create magical scenes bringt euch eine wichtige Technik bei.
Wer auf der Suche nach kostenlosen Fonts ist, findet bei wordweb 7 gute Downloadquellen.
Anfangen tue ich wie immer mit ein paar schönen Seiten, auf die ich in letzter Zeit gestoßen bin.
Wer coole Artworks sucht, wird den Beitrag Inspiration Gallery #112 – Photoshop nützlich finden. Falls euch Portfolios interessieren, findet ihr Inspiration in dem Artikel A Roundup of 30 Explosive Freelance Portfolios
jQuery erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und ein wenig Inspiration kann da nicht schaden. Hier gibt es 13 Webseiten mit beeindruckenden jQuery Effekten.
Ich schaue mir immer gerne Arbeitsplätze von anderen Leuten an und da mache ich bei den Home Offices von FreelanceSwitch Lesern keine Ausnahme. Ähnlich interessant ist auch der Artikel Showcase of beautiful and inspiring workplaces.
RGB MOVE from Ryan Enn Hughes on Vimeo.
Außerdem gibt es hier schöne Particle Animation Music Videos.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Webdesign Berlin
17. September 2010 um 16:26 Uhrmuhaa, das wird aber ein kurzes wochenende- besonders wenn ich mich doch endlich mal an die fanpage optimierung der facebook seiten machen sollte. dir aber auch n schönes wochenende und weiter so tolle sammlungen. danke
Barbara Frolik
17. September 2010 um 17:08 UhrSchöne Liste mit vielen interessanten Links. Da habe ich ja einiges zu lesen. Und vielen Dank für den Link zu meinem Artikel 🙂
Günter
18. September 2010 um 01:22 UhrHallo Lennart,
bin gerade durch die Links der Woche von Peer von Selbständig im Netz auf Deine Seite gekommen. Super, was Du so schreibst. Bekommt auf jeden Fall einen Platz bei Mister Wong …
Ulrike
18. September 2010 um 18:00 UhrHi,
mal ein etwas anderer Stoff zum Wochenende ;-)………
Habe Deine Coole Seite auch bei den Links von Peer http://www.selbstaendig-im-netz.de gefunden und in meinem Feed abgespeichert.
Werde sie im Auge behalten . Anregungen und Tipps braucht man ja immer.
CU
Roberto
18. September 2010 um 23:12 UhrFind das Tutorial zu den Custom Brushes wirklich super, denn bin selbst E-Gitarrist 😉 Werd auch bestimmt mal was nettes basteln. Danke und schöne Grüße
Andreas Achatz
19. September 2010 um 12:40 Uhrich kann nicht, muss mich am wochenende ausschlafen um unter
der woche wieder vollen arbeitseinsatz zu zeigen 🙂 aber immer wieder schön am morgen beim kaffee zu schmökern! Danke