Die wöchentlichen Link-Tipps liefern jede Woche Inspiration, Artikel zum Thema Webdesign und mehr.
Zugegeben, der Freitag neigt sich dem Ende zu, aber besser späte Link-Tipps als keine Link-Tipps.
Damit ihr am Wochenende wieder ordentlich Lesestoff habt, habe ich mich wieder auf die Suche nach interessanten Artikeln, Videos und Showcases gemacht. Wie immer ist bestimmt für alle etwas dabei.
Übrigens könnt ihr mir für die Link-Tipps gerne Vorschläge bei Twitter (twitter.com/derwebdesigner) senden. Schließlich soll diese Sammlung jede Woche so nützlich wie möglich sein.
Ich wünsche euch viel Spaß mit den heutigen Links.
Dieser Artikel gibt viele Tipps zum Thema Usability, verzichtet dabei aber auf die Standards und bringt wirklich neue Gedanken zur Sprache.
Da ich es hier immer nicht schaffe, gute Bücher vorzustellen, möchte ich euch diesen Artikel empfehlen. Dort werden 4 Bücher für Webdesigner gezeigt.
Die Engländer haben andere Stecker als wir und ein kreativer Student hat sich mal an ein Redesign gemacht. Sehr clever, finde ich.
(Empfohlen von http://twitter.com/Pascalmh)
Webdesigntuts hat einen sehr umfangreichen Beitrag zum Thema visuelle Hierarchie veröffentlicht. Lesenswert.
HTML5 bietet auch beim Formulardesign neue Möglichkeiten und dieser Beitrag erkundet ein paar davon.
Wer Fan-Pages auf FAcebook erstellt wird früher oder später mit FMBL in Kontakt kommen. Dieser Artikel zeigt 20 nützliche Tutorials zum Thema.
Abduzeedo hat mal wieder den Gestaltungsprozess eines Logos veröffentlicht.
WordPress ist ja quasi das Blog-CMS der unbegrenzten Möglichkeiten und auf praegnanz.de habe ich eine schöne Sammlung mit Plug-Ins gefunden, die für Nicht-Blogs essentiell sind.
Nach wie vor hat der Tag nur 24 Stunden. Wer nicht wenigstens etwas organisiert ist, wird es schwer haben, mit dieser Zeit gut auszukommen. Dieser Artikel gibt Tipps zum Thema Zeitmanagement.
Wer nach neuen Blogs Ausschau hält, wird in diesem Beitrag unter den 40 aufgelisteten Blog vielleicht neuen Lesestoff finden.
Hier gibt es außerdem 40 Web Interfaces. Wer noch mehr Input braucht, findet hier 60 schöne corporate Website Designs.
Zum Thema FMBL habe ich ja oben Tutorials verlinkt. Wer Anregungen sucht, wird hier bestimmt fündig.
Sehr schick sind diese Typographic Map Posters.
Official Cromoart Trailer 2010 from FKSD on Vimeo.
Reichlich interessantes Material gibt es übrigens bei http://www.youtube.com/play
mr92
22. Oktober 2010 um 19:46 UhrDanke für die Verlinkung von meinem Artikel (;
schöne andere Links dabei!
Chrissy
23. Oktober 2010 um 12:45 UhrVielleicht wäre es ganz cool, wenn du quasi die vier Wochenende im Monat aufteilst: 1. wochenende: Webdesign, 2. Wochenende: HTML,PHP,CSS, das ganze Codingzeugs, 3. Showcases und dann am 4. Wochenede vielleicht ein Resüme über den ganzen Monat machst?
Lennart Prange
23. Oktober 2010 um 12:47 UhrDie Idee finde ich gar nicht schlecht. Was sagen denn andere Leser zu dem Thema?
Chrissy
23. Oktober 2010 um 13:23 UhrDadurch wäre das halt bissl sortierter. Und du könntest zb, wennst jetzt sagst: Woche 1 machst nur was über WordPress fängst halt an: Tutorials, nützeliche Links, Showcases, Free-Themes, ect. usw.
Und halt Leser die sich zb speziell zurZeit nur für Webdesign interessieren wissen halt dann: Ah, anfang des Monats ist auf Daswebdesignblog immer ein Beitrag mit neusten Links, Tipps und Tricks…
benjy.a
23. Oktober 2010 um 17:14 Uhrfinde ich eine sehr gute Idee!
Allgemein vielen dank für deinen Stoff für die Wochenenden!
Gruss aus der schweiz
joekolade
27. Oktober 2010 um 12:57 UhrAchtung kleiner typo: es heißt FBML nicht fmbl
Michael
13. Januar 2011 um 17:08 UhrMoin, ich arbeite in der Internetagentur Hamburg und habe entsprechend viel mit diesen Theman zu tun. Habe interessante Beiträge hier gefunden und würd auch gerne einmal einen Beitrag zu einem verwandtem Thema plazieren. Ist das Möglich? Besten Gruß Michi
Lennart Prange
13. Januar 2011 um 17:17 UhrJa, gerne. Einfach mal eine E-Mail an mich schreiben: https://daswebdesignblog.de/kontakt
Dann können wir alles weitere klären.