Beantworte die Frage und Gewinne einen von drei tollen Preisen
Das t3n Magazin hat sich zur beliebten Lektüre in Webentwickler- und Webdesignkreisen gemausert. Trotz der unendlichen Informationsflut zu Webthemen im Netz, schafft es die Redaktion regelmäßig spannende Schwerpunkte zu setzen und interessante Beiträge zu veröffentlichen. Anlässlich der 25. Jubiläumsausgabe, verlose ich zusammen mit dem t3n-Verlag drei tolle Preise.
In der Aktuellen Ausgabe liegt der Schwerpunkt bei Design und Usability. Die Artikel zum Titelthema passen wie die Faust auf’s Auge zum Webdesignblog:
Auf der t3n-Seite bekommst du einen Vorab-Blick auf die 25. Ausgabe. Wenn dein Interesse geweckt ist, dann nimm am Gewinnspiel teil und bekomme das Magazin gratis.
1. Preis:
Ein t3n Gratis-Jahresabo inkl. Open Source T-Shirt und 10€ iTunes Gutschein
2. und 3. Preis:
Jeweils 1 Einzelheft der aktuellen Ausgabe
Du möchtest einen der drei Preise gewinnen? Dann beantworte folgende Frage in den Kommentaren. Gib bitte eine gültige Emailadresse an, damit du im Gewinnfall kontaktiert werden kannst.
Vor nicht all zu langer Zeit habe ich beschrieben was ich unter gutem Webdesign verstehe. Aber wie geht es weiter?
Was denkst du welche Webdesign-Trends in den nächsten 5 Jahren wichtig werden?
Schreib deine Einschätzung als Kommentar und du nimmst automatisch an der Auslosung teil.
Hier nochmal die genauen Regeln:
1. Kommentar mit deiner Antwort schreiben
2. Gültige Mailadresse benutzen
3. Hoffen das dein Eintrag gewinnt
4. Wer zusätzlich zu seiner Antwort noch einen Trackback auf dieses Gewinnspiel setzt, erhöht seine Gewinnchance.
Einsendeschluss ist Montag, der 5. September 2011. Die Gewinner werden am 6. September ermittelt.
Die Gewinner werden per Zufallsgenerator ermittelt. Die Emailadressen der Gewinner werden an die t3n weitergegeben und ihr bekommt euren Gewinn direkt vom Verlag. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
UPDATE: Die Gewinner stehen fest
1. Robin
2. .wired
3. Josua
Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Danke für die rege Beteiligung.
Sascha
30. August 2011 um 16:32 UhrHtml5 & Responsive Webdeisgn. FIrst Mobil, Second Touch and then Desktop.
Michael
30. August 2011 um 17:33 UhrI think web applications will be more like desktop applications using HTML5 and CSS3 in future.
Robin
30. August 2011 um 17:41 UhrIch denke auch das Responsive Webdesign in den Vordergrund rücken wird. Immer mehr Menschen nutzen Smartphones und dementsprechend muss sich auch das Webdesign umstellen.
Sven
30. August 2011 um 21:56 UhrInteraktive WebbApps werden in den nächsten fünf Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit weiter im Rampenlicht stehen.
Mit dem Aufkommen der Touchscreens wird zukünftig auch der Bereich der taktilen Interfaces im Vordergrund stehen. Es wäre durchaus möglich, dass damit z.B. „spürbare“ Tastaturen auf Touchscreens und ähnliches realisiert wird.
Terraloader
31. August 2011 um 00:17 UhrIch denke CSS3 wird in viel größeren Stil verwendet werden. Besonders die Möglichkeit Blöcke zu drehen oder 3-dimensional zu verzerren oder auch zu animieren werden immer mehr Designer nutzen. Weg vom linearen Web. Hin zum Kreativen.
Ralf
31. August 2011 um 09:09 UhrIch sehe den Schwerpunkt der nächsten Jahre auf dem mobilen Webdesign, HTML5 und CSS3. Touchscreens werden immer mehr eine Rolle spielen.
Niclas
31. August 2011 um 10:05 UhrIch denke auch, das in nächsten Jahren gerade Responsive Webdesign ganz oben auf der Liste der Trends stehen bleiben wird. Aber auch im Bereich Typografie wird sich weiterhin einiges tun, da bin ich echt gespannt.
V. Gorden
31. August 2011 um 10:11 UhrIch sehe in HTML5 und CSS3 die Zukunft, in der Kombination mit Smartphones und anderen Touch-Geräten die werden einfach immer wichtiger.
Anton
31. August 2011 um 10:44 UhrHallo,
ich denke HTML 5 und CSS3 werden viel mehr noch an Bedeutung gewinnen und Flash komplett verschwinden. Dadurch werden auch viel mehr WebApps geboren und Dinge wie Google Docs gehören zum Alltagsgeschäft.
Grüße!
Anton
31. August 2011 um 10:50 UhrHabe auch noch einen Trackback geschickt (Ich hoffe er kommt an 😉 ).
http://www.blogger-aktionen.de/2011/08/gewinne-unter-anderem-ein-t3n-jahresabo/
Marco
31. August 2011 um 11:01 UhrResponsive Webdesign und HTML5 werden die Schwerpunkte sein. Ob diese in den nächsten 5 Jahren allerdings nicht schon wieder überholt werden ist eine andere Frage.
Niko
31. August 2011 um 12:38 UhrIch denke auch es wird auch wahrscheinlich HTML5
Felix
31. August 2011 um 14:37 UhrIch denke, dass sich vor allem HTML5 in den nächsten Jahren etablieren wird. Schon heute sind damit, im Zusammenhang mit CSS3, sehr schöne Sachen möglich. Auch Dinge, die daran hängen, wie WebSocket & Co, oder WebGL werden einiges bewegen. Das Web wird 3D 😉
Nils
2. September 2011 um 17:38 UhrThemen und Technologien, die jetzt schon aktuell sind, werden sich natürlich weiter fort führen und wichtiger werden. D.h. weg von den statischen Webseiten hin zu interaktiven Webanwendungen. Folglich wird HTML5, CSS3 und Javascript, in den Ausprägungen der verschiedenen Frameworks, immer wichtiger.
Als wäre das nicht schon genug muss natürlich alles “responsive” sein 😉
Natürlich kann ich mit meiner Einschätzung auch falsch liegen. Aber eins weiß ich – spannend werden die nächsten 5 Jahre für die Webdesign Community allemal!
.wired
3. September 2011 um 03:24 UhrIch denke ebenfalls, dass die Webentwicklung stark mobile Endgeräte berücksichtigen wird. Möglicherweise werden im Hintergrund noch einige Technologien entwickelt werden (wie ein neues, dynamisches CSS, nach dem Vorbild von CSSLess), aber im Vordergrund wird sich für den normalen Besucher am Computer außer sich subjektiv verbessernder Designs nicht viel passieren. Hui, und dann habe ich auch gleich Stoff für einen Blogbeitrag 😉
Epasil
3. September 2011 um 13:13 UhrResponsive Webdesign wird sehr wichtig werden, da Smartphones & co immer beliebter werden.
Ansonsten werden natürlich auch HTML 5, sowie CSS 3 in 5 Jahren vollständig in Gebrauch sein.
Viele Grüße
Claus
4. September 2011 um 13:33 UhrResponsive Webdesign, und auch viel in Richtung Bedienungsfreundlichkeit für Touchscreens.
Ilja
4. September 2011 um 19:03 UhrResponsive Webdesign aber auch die Verbindung der UI-Design Möglichkeiten von HTML und CSS mit der Mächtigkeit von höheren Programmiersprachen, Projekte wie Native Client
Stefan
5. September 2011 um 21:18 UhrHTML5 und SVG für 3D und Multimedia im Web wird wahrscheinlich mehr als einfach nur bestimmend sein. Durch die Sprachkonsolidierung wird die Zusammenführung von Informationen barrierefreier als man vielleicht bislang glaubt. Wenn ich DOT.Net und Web 2.0 kombiniere – auch im Sinne einer Internet-Revolution – dann lässt das vielleicht erahnen wo wir uns 5 Jahren befinden werden.
In diesem Zusammenhang gibts meinerseits den Hinweis auf ein Wiki zum Webdesign, das allgemein zu HTML5 aber auch zum speziellen Phänomen von Hypes & Trends und ihrer Entstehung resümiert.
Johannes Z.
5. September 2011 um 21:49 UhrHTML5 Techniken werden sehr wichtig werden.
M
5. September 2011 um 22:10 UhrIch glaube, dass 3D immer wichtiger wird.
Josua
5. September 2011 um 23:09 UhrIch denke, dass noch mehr Firmen neben nativen Anwendungen auch Web-Apps entwickeln werden. Somit könnte z. B. das Design an die ui-Elemente der nativen Anwendungen angelehnt werden, um den früheren Anwendern die gewohnte Benutzererfahrung zu vermitteln. Es wird also mehr Wert auf die Details gelegt.
Begünstigt wird diese Entwicklung durch die immer schnellere Implementierung der aktuellen Standards in die Browser.
Helen
8. September 2011 um 12:29 UhrSchade, jetzt hab ichs zu spät erfahren. Aber hoffentlich gibts bald wieder eine derartige Auslosung.
Diddy
22. September 2011 um 11:06 UhrAlso mal davon abgesehen, dass fünf Jahre noch ganz schön lange sind und sich bis dahin einiges geändert und neuentwickelt hat, bin ich der Meinung, dass sich auf jeden Fall HTML5 und CSS3 durchsetzen wird…
Dagmar Vigitoris
25. Januar 2012 um 08:54 UhrAuch wenn die Verlosung schon gelaufen ist, möchte ich dazu sagen, dass ich 5 Jahre für eine zu lange Zeit halte um in diesem Genre eine Prognose zu stellen.
Momentan würde ich sagen, dass es in Richtung mobile und touch geht.
Ich glaube aber eher, dass es etwas sein wird, was wir jetzt noch gar nicht kennen.
Alex
2. Februar 2012 um 21:26 UhrIch denke auch, dass die Entwicklungen der naechsten 5 Jahre nicht vorauszusehen sind. Es braucht nur ein Produkt von Apple, um das Spiel wieder neu aufzumischen…
Marcel Webdesigner
8. Mai 2012 um 07:40 UhrIch denke das HTML5 das Web durch die neuen Funktionalitäten bereichert. Bisher waren gerade die Videofunktionalitäten von Flash sehr stark. mittelfristig wird HTML5 mit seinen Videofunktionen auch diese Sparte erobern.