Ein Patentrezept für gutes Webdesign gibt es leider nicht. Doch ich werde versuchen euch hier mit meinen Erfahrungen ein Stückchen in Richtung professionelles Webdesign führen. Die ist der Erste Artikel der Reihe “Ultimative Checklisten”. Heute mit dem Thema “gute Konzeption”
Das Wichtigste zu erst – Vorbereitung!
Wie fange ich mit der Erstellung einer Webseite an? Nicht mit Photoshop sondern mit Bleistift und Papier. Das heißt im Klartext:
“Je besser das Konzept desto besser das Endprodukt – spricht die Webseite!”
Ok wie fängt man an?
Einfach los designen ist das schlimmste was man machen kann. Deswegen sollte man sich im Voraus über ein paar Punkte im Klaren sein.
Als nächstes erstellt der Designer nach sein bzw. der Vorstellung des Kunden mehrere Entwürfe.
Weiter geht’s morgen mit der Ultimativen Checkliste für gutes Webdesign!
NeX
7. August 2008 um 01:21 UhrSuper Artikel, nun einmal verbessern bitte: Benutze ich ein CMS oder nicht 🙂
Sebastian Erhardt
7. August 2008 um 02:16 UhrDu meinst es sollte “Benütze ich ein CMS oder nicht?” heißen? Es geht beides!
Hier ein Interessanter Link: http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/dritte_runde/f03b/
Gruß Sebastian
Lennart Prange
7. August 2008 um 13:43 UhrInteressant, die Variante kannte ich gar nicht!
NeX
7. August 2008 um 18:48 UhrStimmt, hätte ich jetzt nicht gedacht!